Veranstalter: Kreis Muldental/Leipziger Land
Veranstaltungsnummer: 19-D-02523
Termin: 13.09.2019 17:00
Ende letzter Tag: 19.01.2020 14:00
Terminserie: 13.09-15.09.2019, 27.09-29.09.2019, 04.10.-06.10.2019, 10.01.-12.01.2020, Prüfung 19.01.2020
Anmeldung bis 30.08.2019
Voraussetzungen | • Tabellarischer Lebenslauf inkl. des sportlichen Werdegangs • Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein eines Mitgliedsverbandes des DFB • Nachweis darüber, dass der Bewerber in einem Verein eines der FIFA angehörigen Nationalverbandes Fußball gespielt hat (Kopie Spielerpass) • Ärztliches Zeugnis über die sportliche Tauglichkeit (Original), nicht älter als drei Monate • Nachweis der Teilnahme an einer fußballspezifischen Kurzschulung • Passbild • Erweitertes Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds (Original), nicht älter als drei Monate. Der Antrag hierfür kann als PDF-Dokument unter Downloads heruntergeladen werden. Dies gilt seit Oktober 2011 auch für Polizeibeamte. Kopien von Dienstausweisen werden nicht mehr akzeptiert. • Erklärung, dass der Bewerber sich der gültigen Ausbildungsordnung, den Satzungen und den Ordnungen des DFB und des Sächsischen Fußball-Verbandes unterwirft. • Vollendung 16. Lebensjahr • 9-stündige Erste Hilfe-Grundausbildung • Lizenzerteilung mit Vollendung des 16. Lebensjahres |
Inhalte | 120 Lerneinheiten (LE) inklusive Prüfung, davon 30 LE Basiswissen, und 2x40 LE profilspezifische Lerninhalte INHALTSBAUSTEINE / PROFIL Profil 1: Kinder und Jugend • Philosophie Kinder- und Jugendfußball • Üben und Spielen mit Bambini, F-, E-Junioren • Trainieren mit D-, C-, B-, A-Junioren |
Ziele | • Profil 1: Kinder und Jugend |
Zielgruppe | Alle Fußballinteressierten, die als Trainer auf Kreisebene, unabhängig der Altersklasse, tätig werden wollen |
Hinweis | Die Kosten des Lehrganges legt der veranstaltende Kreis- bzw. Stadtverband fest. Dieser regelt auch die Einzahlungsmodalitäten. NACH ONLINE-ANMELDUNG MÜSSEN ALLE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN POSTALISCH EINGEREICHT WERDEN! ERST DANACH ERFOLGT DIE ZUSENDUNG EINER E-MAIL; DIE DIE VORHERIGE ONLINE-ANMELDUNG BESTÄTIGT! ONLINE-ANMELDUNG + EINREICHEN DER ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN + BESTÄTIGUNGS-E-MAIL = ZUSAGE ZUM LEHRGANG! EINREICHEN DER ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN AN: MARCUS FISCHER; BADERPLAN 10; 04668 GRIMMA; |
Methode | • Theorie und Praxis |
Veranstaltungsort: BC Hartha, Döbelner Str. 57, 04746 Hartha
Anmeldung unter folgendem Link https://www.dfbnet.org/vkal/mod_vkal/webflow.do?event=SHOW_VERANSTALTUNG&dmg_company=FVS¶ms.veranstaltungId=0272EVNLUG000000VS5489B8VTH5C61J
Marcus Fischer
Qualifizierungsbeauftragter FV MLL e.V.
Referent des Sächsischen Fußballverbandes