SR-Anwärterlehrgang
Der FV-MLL plant einen SR-Anwärter-Lehrgang für Januar 2022.
Anmeldungen sind schriftlich an die Geschäftsstelle in Borna (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit folgenden Angaben zu richten: Name, Vorname; Anschrift; Geburtsdatum; Verein; Telefon; E-Mail-Adresse
SR-Ansetzbarkeit
Wie im letzten Jahr erfolgte eine Abfrage an alle SR/Beo zur Ansetzbarkeit und ggf. zusätzlicher Funktionärstätigkeit 2020/21. Auch über den 30.06.2020 hinaus kann jederzeit eine Zuarbeit der SR/Beo des FV MLL an die GS-Borna erfolgen. Danke
gez. Thomas Kießig
SR-Obmann, FV MLL.
bzgl. möglicher Verhinderungen von SR und Änderungen der persönlichen Daten der SR erfolgen selbstständig durch die SR über das dfbnet (Sperrtermine). SR ohne IT-Zugang melden über den SR-Obmann des Vereines der die Eintragung vornimmt. Die Änderungen der persönlichen Daten der SR sind ebenfalls selbstständig im dfbnet vorzunehmen und zwingend zusätzlich zur Änderung in den Unterlagen der GS Borna zu melden.
Ansetzungen zu SR-Einsätzen
erfolgen bis 24 h vor Spielbeginn bzw. Donnerstag 23:59 h ausschließlich per E-Mail. Absagen zu SR-Einsätzen sind ab 24 h vor Spielbeginn neben der üblichen Mitteilung per E-Mail auch zwingend fernmündlich bzw. SMS an den zuständigen SR-Ansetzer zu tätigen.
Aufgaben des SR-Obmann des Vereins:
Ehrentafel
Ehrenschiedsrichter des Fußballverbandes Muldental/Leipziger Land e.V.
Peter Keßler | FSV Brandis | 2012 |
Wolfgang Graupner | SV Naunhof 1920 | 2013 |
Willi Roßbach | TSV 1863 Lobstädt | 2013 |
Hans-Joachim Reichenbach | SV Regis-Breitingen | 2014 |
Gunter Franz | VfB Leisnig | 2016 |
Rainer Seidel | SV B/W Bennewitz | 2016 |
Dietmar Etzold | SV B/W Deutzen | 2018 |
Werner Ritter | FC Grimma | 2019 |