Beobachterschulung am 16.01.2016 in Grimma
---------------------------------------------------------
Am 16.01. trafen sich die Beobachter des Fussballverbandes zur jährlichen
Beobachterschulung.
Wie zu jeder Tagung legten die Beobachter den erforderlichen Regeltest ab ,
hierzu wurden diesjährig Spielszenen vorgegeben , welche im Gesamten
regeltechnisch zu bewerten waren.Der Dank hierzu gilt Alexander Sather.
Da selbige Schulung bereits im Förderkader der Schiedsrichter vorgenommen
wurde, war es das Ziel eine Basis der Gleichheit zwischen Entscheiden und
Bewerten zu schaffen. Im Anschluß an den interaktiven Regeltest tätigte der
Beobachterchef Mike Kohllöffel Ausführungen zu den bisher in der Saison
durchgeführten 66 Beobachtungen und 4 Videobeerstellungen von
Schiedsrichterleistungen.Besonderes Augenmerk legte er hier auf die Rubriken
Entscheidungsgleichheit, Anwendung persönlicher Strafen,der Teamarbeit
des Schiedsrichternkollektives sowie Aufgaben der Schiedsricherassistenten.
Unter Vorgabe von Einzelbeispielen wurde die punktuelle Bewertung der
Gesamtleistung und Einzelszenen erörtert.
Nach der Mittagpause wurde die Anwendung des Beobachterbogens des
DFB-Medium vorgestellt und besprochen, welcher ab der 2.Halbserie
probetechnisch eingeführt werden soll.Als letzten Tagungsordnungspunkt
stand die gemeinsame Auswertung der Schiedrichterleistung nach Spielschluß
zur Disskusion. Die Beobachter gehen gut vorbereitet in die
bevorstehen Aufgaben.