Aktion Danke SchieriWerner Ritter(FV Mtl-LL)Landessieger Ü50 bei Aktion \\\"Danke SR\\\" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Mit 77 Jahren leitet Werner Ritter immer noch 50 Spiele im Jahr bzw. steht an der Seitenlinie als SRA Als langjähriger SR Ansetzer und Mitglied des SR Ausschußes ist er nicht nur die \\\"gute Seele\" seines Heimatvereines ,sondern auch die Zuverlässigkeit in Person im Kreisverband.Über 3500 Spiele hat er auf sein Konto.Seit 1971 ist Werner als SR im Einsatz und hat immer ein offenes Ohr für seine jungen Schiedsrichter.
Kreissieger in der Kategorie U 50 wurde Fabian Görke und bei den Frauen Jule Gebhardt
Beobachterschulung 2015-16Beobachterschulung am 16.01.2016 in Grimma --------------------------------------------------------- Am 16.01. trafen sich die Beobachter des Fussballverbandes zur jährlichen Beobachterschulung. Wie zu jeder Tagung legten die Beobachter den erforderlichen Regeltest ab , hierzu wurden diesjährig Spielszenen vorgegeben , welche im Gesamten regeltechnisch zu bewerten waren.Der Dank hierzu gilt Alexander Sather. Da selbige Schulung bereits im Förderkader der Schiedsrichter vorgenommen wurde, war es das Ziel eine Basis der Gleichheit zwischen Entscheiden und Bewerten zu schaffen. Im Anschluß an den interaktiven Regeltest tätigte der Beobachterchef Mike Kohllöffel Ausführungen zu den bisher in der Saison durchgeführten 66 Beobachtungen und 4 Videobeerstellungen von Schiedsrichterleistungen.Besonderes Augenmerk legte er hier auf die Rubriken Entscheidungsgleichheit, Anwendung persönlicher Strafen,der Teamarbeit des Schiedsrichternkollektives sowie Aufgaben der Schiedsricherassistenten. Unter Vorgabe von Einzelbeispielen wurde die punktuelle Bewertung der Gesamtleistung und Einzelszenen erörtert. Nach der Mittagpause wurde die Anwendung des Beobachterbogens des DFB-Medium vorgestellt und besprochen, welcher ab der 2.Halbserie probetechnisch eingeführt werden soll.Als letzten Tagungsordnungspunkt stand die gemeinsame Auswertung der Schiedrichterleistung nach Spielschluß zur Disskusion. Die Beobachter gehen gut vorbereitet in die bevorstehen Aufgaben.
SFV-SR des Jahres 2013Herzlichen Glückwunsch - der SR-Ausschuss des FV MLL gratuliert SR Jens Rohland (Bornaer SV) zum SFV-SR des Jahres 2013. Auf der Halbzeittagung der Landesliga-SR wurde am 04.01.2014 Jens Rohland (Mitte) von Heiko Petzold (SFV-Vizepräsident des Schiedsrichterwesens, links) und von Harald Sather (Vorsitzender SFV-Schiedsrichterausschuss, rechts) geehrt. Jens Rohland ist langjähriger Landesliga-SR. Er ist zudem einer der höchsten sächsichen FUTSAL-SR, Ausbilder für FUTSAL und für den SR-A des FV MLL im U22-Förderkader tätig. Foto: Harald Schenk
Nähere Informationen: http://www.sfv-online.de/news/news-archiv/1347-halbzeittagung-der-schiedsrichter-der-landesliga-in-bautzen-2.html
Ehrung von Schiedsrichter Hans Jochaim Reichenbach für 2000. SR-Spiel-EinsatzFußball-Referee Hans-Joachim Reichenbach (r.) ist am Sonntag 03.11.2013 für sein 2.000 Spiel als SR oder SRA geehrt worden. Die Glückwünsche vom Kreisverband Muldental/Leipziger Land überbrachte Rainer Kießling (Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses)
an den 68-jährige Altenburger, der 1963 erstmals als Unparteiischer agierte und seit 1998 für den SV Regis-Breitingen aktiv ist.
Foto: Jens Paul Taubert
Silberne Ehrennadel des SFV für 30 Jahre SR-TätigkeitHerzlichen Glückwunsch, Schiedsrichter Michael Heine wurde am 03.05.2013 von SR-Obmann des FV MLL Rainer Kießling mit der silbernen Ehrennadel des SFV für 30 Jahre SR-Tätigkeit ausgezeichnet.
|
Termine
"Hörakustik Kufs" - 1. Pokalrunde Herren 2025/2026
Wochenende 05./06./07.09.2025 mit spannenden Begegnungen und Derbys, z. Bsp.
und viele weitere Spiele - siehe Spielbetrieb - Pokal ... weitere TermineMittwoch, 10.09.2025 - 17.30 Uhr
Montag, 22.09.2025 - 17.00 Uhr
Samstag, 27.09.2025 - 09.30 Uhr
|