BC Hartha gewinnt Final-Turnier Meisterschaft E-Junioren KL B am 10.06.2017 in OtterwischBeim Final-Turnier Meisterschaft 2016/2017 der E-Junioren, Kreisliga B (KL B), am 10.06.2017 in Otterwisch nahmen die folgeden 5 Staffelsieger der jeweiligen regionalen KL B Staffeln teil: Otterwischer SV (Staffelsieger Staffel Mitte) SG Gnandstein 49 (Staffelsieger Staffel Süd) TSV 1906 Burkartshain (Staffelsieger Staffel Nord) BC Hartha (Staffelsieger Staffel Ost) Sportfreunde Neukieritzsch (Staffel West)
Die Staffelsieger spielten beim Final-Turnier um die Meisterschaft der Kreisliga B der E-Junioren Saison 2016/2017 jeder gegen jeden und es kam zu folgenden Ergebnissen: Otterwischer SV - SG Gnandstein 49 2:0 Sportfreunde Neukieritzsch - BC Hartha 1:3 TSV 1906 Burkartshain - Otterwischer SV 1:1 SG Gnandstein 49 - Sportfreunde Neukieritzsch 0:4 BC Hartha - TSV 1906 Burkartshain 0:0 Otterwischer SV - Sportfreunde Neukieritzsch 0:3 TSV 1906 Burkartshain - SG Gnandstein 49 1:2 BC Hartha - Otterwischer SV 3:0 Sportfreunde Neukieritzsch - TSV 1906 Burkartshain 1:0 SG Gnandstein 49 - BC Hartha 0:4
Folgende Platzierungen ergaben sich aus den Ergebnissen: 1. BC Hartha 10 Punkte 2. Sportfreunde Neukieritzsch 9 Punkte 3. Otterwischer SV 4 Punkte 4. SG Gnandstein 49 3 Punkte 5. TSV 1906 Burkartshain 2 Punkte
Der BC Hartha ist damit Meister der KL B der E-Junioren in der Saison 2016/2017, Herzlichen Glückwunsch!
Als bester Spieler des Turniers wurde geehrt: Johann Bugdalle (Otterwischer SV). Bester Torschütze des Turniers war: David Böber (BC Hartha). Zum besten Torwart des Turniers wurde gewählt: Chiara Schmidt (Sportfreunde Neukieritzsch).
SpG Großsteinberg/Naunhof A-Junioren gewinnen packendes GRK-Holding-GmbH-Kreispokalfinale gegen SpG Frohburg/Frankenhain nach ElfmeterschießenWas für ein unvergesslichen Pokalfight lieferten sich die beiden A-Juniorenmannschaften der SpG Frohburg/Frankenhain und der SpG Großsteinberg/Naunhof vor ca. 150 Zuschauern am 16.06.2017 in Frohburg. Es war an Kampf, Willen, Emotionen und Dramatik von der ersten bis zur letzten Minute kaum zu überbieten und gipfelte dann noch im Elfmeterschießen. Zunächst ging die SpG Großsteinberg/Naunhof in der 19.Spielminute durch Konstantin Hanisch in Führung, doch schon in der 32.Spielminute konnten die Gastgeber von der SpG Frohburg/Frankenhain durch Domenic Zein ausgleichen. Kurz vor der Halbzeitpause konnten die Gäste einen Foulstrafstoß nicht zur erneuten Führung nutzen. Nach der Halbzeit bis zur 60.Minute hatten alle Beteiligten zusätzlich mit einem Starkregenguss zu kämpfen. Auch das Spiel wurde zunehmend von beiden Mannschaften kampfbetonter geführt, teilweise bis an die Grenze des Erlaubten, sodass Schiedsrichter Tim Haubenschild, der an diesem Abend eine Spitzenleistung ablieferte und über die gesamten 120 Minuten durch seine Laufstärke und Nähe zum Spielgeschehen, immer auch in sehr kniffligen Situationen die richtigen Entscheidungen traf, öfter mal Gelbe Karten an die Spieler beider Mannschaften verteilen musste. Beide Mannschaften gingen leistungsmäßig über ihre Grenzen und zeigten einen packenden Pokalfight. In der 60.Minute musste ein Spieler der Gästemannschaft nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb/Rot vorzeitig das Spielfeld verlassen, doch die SpG Frohburg/Frankenhain konnte in der regulären Spielzeit das Spiel trotzdem nicht für sich entscheiden, sodass es in die Verlängerung ging und in der 103.Spielminute dezimierten sich auch die Gastgeber nach wiederholtem Foulspiel mit einer Gelb/Roten Karte, sodass es nun mit 10 gegen 10 weiterging, doch auch nach 120 Spielminuten stand es immer noch 1:1, das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Letztlich hatte die SpG Großsteinberg/Naunhof mit 4:3 das bessere Ende für sich und konnte somit nach dem FUTSAL-Hallenmeistertitel und der Meisterschaft nun mit dem GRK-Holding-GmbH-Pokal den Titel-Hattrick perfekt machen, herzlichen Glückwunsch hierzu! Doch auch die SpG Frohburg/Frankenhain hätte den Pokalsieg verdient gehabt und zeigte eine extrem starke Leistung, erfreulich war das sehr faire Auftreten beider Mannschaften dann auch nach dem Schlusspfiff. Bilder: Fam. Heinke (TSV Großsteinberg)
Sparkassen-Kinder- und Jugendspiele 2017 (Pokalturnier) D-Junioren am 11.06.2017 in TresenwaldFür die Sparkassen-Kinder- und Jugendspiele, zu gleich das Pokalturnier des FV MLL, der D-Junioren am 11.06.2017 in Tresenwald qualifizierten sich folgende Teams: SpG Mölbis/Rötha, FSV Kitzscher, SV Gleisberg, Bornaer SV, SV Tresenwald Machern, SV Aufbau Waldheim, SpG Colditz/Sermuth/Großbothen und TuS Pegau II. Gespielt wurde zunächst in 2 Staffeln á 4 Mannschaften und danach wurden die Halbfinal- und Platzierungsspiele durchgeführt. Ergebnisse Staffel 1: SpG Mölbis/Rötha - FSV Kitzscher 2:1 SV Gleisberg - Bornaer SV 0:0 SpG Mölbis/Rötha - SV Gleisberg 1:1 FSV Kitzscher - Bornaer SV 0:3 Bornaer SV - SpG Mölbis/Rötha 1:2 SV Gleisberg - FSV Kitzscher 1:0
Tabelle: 1. SpG Mölbis/Rötha 7 Punkte 2. SV Gleisberg 5 Punkte 3. Bornaer SV 4 Punkte 4. FSV Kitzscher 0 Punkte
Staffel 2: SV Tresenwald Machern - SV Aufbau Waldheim 0:1 SpG Colditz/Sermuth/Großbothen - TuS Pegau II 0:1 SV Tresenwald Machern - SpG Colditz/Sermuth/Großbothen 0:0 SV Aufbau Waldheim - TuS Pegau II 0:1 TuS Pegau II - SV Tresenwald Machern 0:0 SpG Colditz/Sermuth/Großbothen - SV Aufbau Waldheim 0:2
Tabelle: 1.TuS Pegau II 7 Punkte 2. SV Aufbau Waldheim 6 Punkte 3. SV Tresenwald Machern 3 Punkte 4. SpG Colditz/Sermuth/Großbothen 1 Punkt
Halbfinalspiele: SpG Mölbis/Rötha - SV Aufbau Waldheim 0:5 TuS Pegau II - SV Gleisberg 1:0
Platzierungsspiele: Spiel um Platz 7: FSV Kitzscher - SpG Colditz/Sermuth/Großbothen 3:4 nach Neunmeterschießen Spiel um Platz 5: Bornaer SV - SV Tresenwald Machern 1:2 Spiel um Platz 3: SpG Mölbis/Rötha - SV Gleisberg 0:3 Endspiel: SV Aufbau Waldheim - TuS Pegau II 5:4 nach Neunmeterschießen
Endplatzierungen 1. SV Aufbau Waldheim (Pokalsieger!) 2. TuS Pegau II 3. SV Gleisberg 4. SpG Mölbis/Rötha 5. SV Tresenwald Machern 6. Bornaer SV 7. SpG Colditz/Sermuth/Großbothen 8. FSV Kitzscher
Kreismeister FV MLL A-Junioren SpG Großsteinberg/NaunhofNach einer langen Saison mit 21 Spielen für jede der 8 Mannschaften der A-Junioren, Kreisliga A, setzte sich letztendlich die SpG Großsteinberg/Naunhof verdient als Meister und somit Aufsteiger in die Landesklasse durch. Herzlichen Glückwunsch dazu! Die SpG Großsteinberg konnte aus den 21 Spielen insgesamt 16 Siege einfahren, 4 Spiele endeten Unentschieden und nur ein Spiel wurde verloren, dies zeigt wie souverän diese Mannschaft durch die Saison gekommen ist, zudem gewann die SpG Großsteinberg/Naunhof auch den FUTSAL-Hallenkreismeistertitel der A-Junioren und steht am 16.06.2017, 18:30 Uhr auch noch im Kreispokalfinale in Frohburg gegen den Vizemeister und Gastgeber, SpG Frohburg/Frankenhain, bei dem sich die SpG Großsteinberg/Naunhof gerne den Titelhattrick sichern möchte.
GRK-Holding GmbH-Pokalfinale B-Junioren am 01.06.2017 in WurzenIn einem weitesgehend ausgeglichenen Pokalfinale mit Chancen auf beiden Seiten waren die B-Junioren vom ATSV Frisch Auf Wurzen cleverer und konnten ihre Möglichkeiten besser nutzen als die Spieler von der SpG Frohburg/Frankenhain. Durch Tore von Max Langer in der 18.Minute und Adrin-Justin Oehmigen in der 56.Minute gelang dem ATSV Frisch Auf Wurzen in diesem Jahr verdient der Pokalsieg des GRK-Holding GmbH-Pokals in der B-Jugend und somit die Pokalrevanche zum vorigen Jahr, als die SpG Frohburg/Frankenhain noch in Wurzen als Sieger vom Platz ging. Noch hervorzuheben ist die faire Spielweise beider Mannschaften im diesjährigen Pokalfinale, sodass das gute Schiedsrichterkollektiv um Maximilian Höhne (Roßweiner SV) und seinen Assistenten Moritz Höhne (Roßweiner SV) und Kevin Klein (Hohburger SV) nur eine gelbe Karte geben musste, es war insgesamt ein schöner Pokalabend für alle Beteiligten, vor allem natürlich für die Spieler, Trainer und Fans vom ATSV Frisch Auf Wurzen.
![]()
|
TermineFreitag, 22.08.2025 - 18.00 Uhr
Samstag/Sonntag 23./24.8.2025
mit freundlicher Unterstützung: ab Samstag, 30.08.2025
Donnerstag, 04.09.2025 - 18.00 Uhr
1. Hörakustik Kufs - Pokalrunde Herren 2025/2026 Wochenende 05./06./07.09.2025 mit spannenden Begegnungen und Derbys, z. Bsp.
und viele weitere Spiele - siehe Spielbetrieb - Pokal ... weitere TermineMittwoch, 10.09.2025 - 17.30 Uhr
|