Sichtungsturnier KAW weiblich 2023 in RodewischKreisauswahl-Turnier weiblich
Wir haben am Sonntag beim KAW Turnier in Rodewisch den vierten Platz belegt.
Mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 1-8.
![]() ![]() Ins Allstar- Team wurde Pia Bahlert (Leisnig) von uns gewählt.
Sichtungsturnier KAW weiblich 2022 in Leipzig
KAW-Sichtungsturnier Mädchen Jahrgang 2009-2011
Teilnehmerinnen KAW-Sichtungsturnier weibl. Jahrgang 2009-2011mit ihrem Trainer, in Leipzig
Cellina Zenke vom ATSV FA Wurzen (4. Mädchen von links) wurde ins Allstar Team gewählt.
Bericht Kreisauswahlturnier Juniorinnen vom 28.04.2018 in MerkwitzAm Samstag den 28.04.2018 reiste unsere Vertretung der Kreisauswahlmädchen nach Merkwitz/Oschatz in Nordsachsen. Wenn man hätte den Wind abstellen können, dann wäre es das herrlichste Fußballwetter gewesen. Doch hier waren die Organisatoren, welche eine tolle Arbeit geleistet haben, machtlos. Der Turnierverlauf war dann eher durchwachsen, das erste Spiel gegen Mittelsachsen ging gleich mit 0:4 verloren und die Mädels gingen mit hängenden Köpfen vom Platz. Nach etwas Aufbauarbeit vom Trainerteam und den Eltern, lief das zweite Spiel, gegen die Auswahl von Nordsachsen, schon deutlich besser. (1:1) Im letzten Spiel unterlag man dem Turniersieger von der Stadt Leipzig mit 0:2. Am Ende belegten wir den vierten Platz bei diesem Turnier. Dennoch war es ein gelungen Tag, die Mädels hatten Spaß am Kräftemessen mit den wohl besten Spielerinnen aus ganz Sachsen, und mit der wohl jüngsten Mannschaft des Turnieres, lässt es sich vielversprechend in die Zukunft blicken. Ganz besonders freue ich mich persönlich über die steigende Resonanz der Vereine für diese Auswahlmannschaft und appelliere nochmals an alle Vereine uns bei dieser Arbeit zu unterstützen. Es geht immerhin um die Entwicklung der Kinder!
Text und Foto: Marcel Prager
KAW weiblich Sichtungsturnier in Beilrode am 17.09.2017
Am Sonntag den 17.09.2017 reiste unsere Kreisauswahlmannschaft der Mädchen zum Sichtungsturnier nach Beilrode (Nordsachsen). An einem wunderschönen Spätsommermorgen wurden wir herzlich von unserem Gastgeber empfangen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die gute Organisation dieses Turniers. Nun aber zum Wesentlichen: Das Turnier begann für uns mit dem zweiten Spiel gegen die Mädels aus Meißen und alles lief noch etwas holprig an. So gerieten wir schnell in Rückstand, da noch einiges an Abstimmung nicht funktionierte. Bei beiden Gegentoren waren wir im Abwehrverhalten in allen Mannschaftsteilen zu offen. Nach dem Anschlusstreffer mobilisierten alle nochmal Ihre Kräfte und wollten den Ausgleich, was uns leider nicht gelang. In dieser Phase konnte sich Fenja im Tor mehrfach auszeichnen und hielt uns im Spiel. Hängende Köpfe nach dem Schlusspfiff und keine Zeit, lange über das 1:2 nachzudenken, das nächste Spiel startet kurz danach. Hier hielten wir lange mit den Mädels der Stadt Leipzig mit. Zum Ende des Spieles ließen jedoch die Kräfte nach und es ging mit 0:2 verloren. Im dritten Spiel erwartet uns dann der Gastgeber aus Nordsachsen und auch wir wollten noch etwas Zählbares mitnehmen. Das Spiel wogte hin und her, Chancen auf beiden Seiten, Wir erzielten den Führungstreffer und wieder konnten die Mädels aus Nordsachen Antworten und trafen zum 1:1. In der Schlussphase machten es unsere Mädels dann besser als in den Spielen zuvor und trafen zum verdienten 2:1 Sieg. Dieser Sieg war jedoch teuer erkauft, da sich eine Spielerin noch verletzte. In einem fairen Zweikampf stürzte Sie unglücklich und fiel auf die Schulter. An dieser Stelle nochmals „gute Besserung“. Am Ende des Turnieres erhielten immerhin 3 Mädels aus unserem Team eine Einladung zum Landesauswahl-Trainingslager. Bericht: Stefan Prager (KAW-Trainer)
Kreisauswahlteams (weibl.) zeigen in Regis-Breitingen ihr KönnenDas Sichtungsturnier der D-Juniorinnen am Sonnabend (29.04.2017) im Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion gewann Mittelsachsen vor Nordsachsen.
Regis-Breitingen. Im Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion wurde eines von vier Sichtungsturnieren der D-Juniorinnen des Sächsischen Fußballverbandes (SFV) ausgetragen. Die Pleißestädter vom SV Regis-Breitingen um Werner Heiche und der Fußballverband Muldental/Leipzig fungierten als Ausrichter. Fünf Kreisauswahlen spielten auf verkürztem Großfeld je zwanzig Minuten. Jeder gegen jeden. Unter den anfeuernden Zuschauern waren viele Eltern und Einheimische. Nach Abschluss der Begegnungen wurde Mittelsachsen Turniersieger durch das bessere Torverhältnis vor den punktgleichen Nordsächsinnen. Beide Teams erreichten je zwei Siege und zwei Unentschieden. Als Schiedsrichter fungierten Tommy Riedel (Bornaer SV), Felix Kolossa (FSV Eintracht Serbitz/Thräna) und Marvin Timmler (SV Regis-Breitingen). Verantwortliche Turnierleiter waren Rainer Petsch und Wilfried Gatzschke (Muldental/Leipziger Land) und Olaf Kaplick (Sächsischer Fußballverband). Eine nähere Statistik wurde vom Verband nicht gemacht. Der SVR-Vorsitzende und Gastronom der Sportgaststätte, Werner Heiche, kümmerte sich (plus Familie und Helfer) neben dem Sportorganisatorischen im Stadion auch um die gastronomische Versorgung. Es war ein unterhaltsamer Fußball(nach)mittag im Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion der Pleißestadt Regis-Breitingen. Das Sichtungsturnier in Regis-Breitingen gewannen die D-Juniorinnen aus Mittelsachsen vor Nordsachsen dank der besseren Tordifferenz.
Die Ergebnisse: Die Tabelle: Text und Fotos: Udo Zagrodnik (Regis-Breitingen)
|
Termine:
Freitag, 07.11.2025 - 18.30 Uhr
Samstag, 08.11.2025 - 09.00 Uhr
Montag, 10.11.2025 - 18.30 Uhr
Samstag/Sonntag 08./09.11.2025 ausgewählte Spiele bei den Herren mit freundlicher Unterstützung:
weitere Termine Samstag, 06.12.2025 - 10.00 Uhr
Samstag, 06.12.2025 - 14.00 Uhr
Sonntag, 07.12.2025 - 10.00 Uhr
Sonntag, 07.12.2025 - 14.00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025 - 18.00 Uhr
|












