SeniorenAlle Infos zu den Senioren des FV MLL ...
Ü50 Turnier in Machern 04.09.2022Ü50-Turnier in Machern Hintere Reihe: Mike Engel, Frank Lummert, Dirk Strehle, Andreas Göldner, Organis. Rainer
Hepner (Text und Bild)
davor: Daniel Kresse, Thomas Greiling, Andreas "Max" Fischer
Ü50-Turnier am 04.09.2022 in Machern Das erste Mal trafen sich Mannschaften aus dem Muldental und Leipzig zu einem Turnier der Ü50-Mannschaften. Es sollte zwanglos zugehen und so war es auch. Das Turnier gewonnen hat die Regio-Auswahl mit 10 Punkten 5:1 Toren Es war eigentlich egal wer gewonnen hat, es war ein sehr faires und freundschaftlich gespieltes Turnier mit der Aussicht auf weitere Turniere oder Spiele in der AK Ü50 Ein Dankeschön an Dirk Strehle und seine Mitstreiter vom FSV Machern, denn in der Das nächste Event steht schon fest. Am 12.11.2022 findet an der Sportschule in der Halle das nächste Turnier für Ü50-Mannschaften statt. Sollte es Interessenten für Ü50 Fussball geben, so könnt ihr euch gern melden und mitspielen. Wir hoffen, dass dieses erst der Anfang für Ü50 Fussball in unserer Region war und es in Zukunft noch weitere Mannschaften und Spieler gibt, die bei uns mitmachen wollen.
ATSV Wurzen SVSG 1983 Wurzen - Ü50 Futsal - 2022Die Mannschaft des ATSV FA Wurzen/SVSG 1983 Wurzen nimmt an der Hallen-Landesmeisterschaft Futsal 2022 Ü50 teil. Viel Erfolg!![]() 1.Spiel der Ü60 am 26.04.2019
Am Freitag den 26.04.2019 um 18.30 Uhr fand nun nach langer Vorbereitung das erste Spiel einer Regional-Auswahl der Ü 60 statt. Der Gegner war die Ü 50 Mannschaft von Eintracht Sermuth. Es wurde auf Kleinfeld gespielt , in der Spielstärke 1:7 und nach den Regeln des SFV. Bei der Ü 60 Auswahl spielten 8 Spieler die älter als 60 waren und 2 Spieler die knapp vor der 60 stehen. Es entwickelte sich ein sehr faires Spiel mit 9 Toren, wobei die „jungen“ Spieler aus Sermuth das Spiel mit 5:4 gewannen. Im Mittelfeld der Ü 60 rannten und kurbelten in der Offensive Hubert Zeising und Hartmut Kluge und die Defensive wurde von Jürgen Kunze gestärkt. Der Spieler des Matches war aber Detlev Kraus (DK Threna), er erzielte 3Tore und bereitete das 4. für Hubert Zeising vor. Der Hüter der Ü 60 Michael Strauß hielt, was es zu halten gab und auch sein Gegenüber war in großartiger Form, sodass es zum Schluss bei gesamt 9 Toren blieb. Es wurde ja Kleinfeld gespielt, was aber alle Beteiligten als sehr positiv für ein Spiel der Ü 50 bzw. Ü 60 aussagten. Das Fazit dieses Spieles ist kurz, tolle Sache, viel Bewegung, keine Fouls und ein erstes Zusammenfinden und teilweise auch Wiedersehen nach vielen Jahren .Es wird eine Fortsetzung geben, man wird sich regelmäßig zu weiteren Spielen treffen und gegen Mannschaften spielen, die die gleiche Altersstruktur haben. Nun haben wir auch ein neues Ziel, es sollen weitere Spieler, die knapp 60 oder natürlich schon über 60 Jahre alt sind , die Interesse haben mit zuspielen, gefunden werden und eventuell gibt es ja in der nächsten Zeit auch in anderen Gegenden des FV MTL-LL Vereine, die sich dabei mit engagieren und unterstützen. Bitte nehmt Kontakt auf mit Rainer Hepner 01774242530 Am Ende nochmals ein großes Dankeschön an Achim Kluge und der SG Kössern für eine gute und tolle Organisation dieses Spieles.
Text und Bild: Rainer Hepner
SVSG 1983 Wurzen gewinnt am 27.01.2019 Hallenkreismeisterschaft der Ü-50Am SO, den 27.1., fand in Hartha die Hallenmeisterschaft der Senioren Ü-50 statt.
Vorab ein herzliches Dankeschön an die Harthaer Sportfreunde, welche dem Miniturnier
durch Hallensprecher und ein ordentliches Imbissangebot einen ordentlichen Rahmen
gaben.
Da nur drei Mannschaften angereist waren wurde eine Doppelrunde gespielt.
Unter der Leitung von Spfrd.H.Wetzig begannen die Kurstädter vom VSM Grün-Weiß
Bad Lausick wie die Feuerwehr und schlugen den Döbelner SC mit 3:1.
Bereits beim zweiten Match mußten sie jedoch anerkennen, welches Team in diesem
Turnier die Musike spielte. Die Mannen vom der SVSG 1983 Wurzen gewannen klar mit
4:1 und wiederholten dieses Ergebnis gleich anschließend gegen die Döbelner erneut.
In den Rückspielen ging es dann beim 3:3 zwischen dem DSC und Bad Lausick hoch her,
kurz vor Ultimo erzielten die Grün-Weißen gar die Führung,verzichteten aber aus Fair-
playgründen auf dieses Tor. Hut ab!
Wurzen fertigte dann die nachlassenden Bad Lausicker mit 5:0 ab und im Gefühl des
sicheren Turniersieges lies man im letzten Spiel gegen Döbeln mit 2:3 doch einmal Federn.
1. SVSG 1983 Wurzen 15:5 Tore 9 Punkte
2. Döbelner SC 8:12 Tore 4Punkte
3.VSM G/W Bad Lausick 7:13 Tore 4Punkte
4.SG SV Naunhof/DK Threna nicht angereist.
Beste Torschützen waren Mirko Meinert und Stefan Vehlow von der SVSG 1983 Wurzen.
Gespielt wurde nach den Futsal-Regeln.
Matthias Kneschke
|
TermineDonnerstag, 14.08.2025 - 18.30 Uhr Göschenscheune in Grimma, Schillerstr. 27
anschließend:
Freitag, 15.08.2025 - 17.30 Uhr
Freitag, 15.08.2025 - 18.30
Samstag, 16.08.2025 - 09.30 Uhr
Samstag/Sonntag, 16./17.8.2025
Dienstag, 19.08.2025 - 18.30 Uhr
Freitag, 22.08.2025 - 18.00 Uhr
ab Samstag, 30.08.2025
Donnerstag, 04.09.2025 - 18.00 Uhr
1. Hörakustik Kufs - Pokalrunde Herren 2025/2026 Wochenende 05./06./07.09.2025 weitere TermineMittwoch, 10.09.2025 - 17.30 Uhr
|